top of page

Wähle dein Programm

Prävention vor Depression

Sport macht glücklich
Bewegung setzt Glückshormone frei.
Diese heben die Stimmung und geben neue Energie.
Durch Sport werden auch Bausteine für weitere Wohlfühlhormone besser ins Gehirn aufgenommen.
So steigt der Spiegel von Glücks- und Antriebshormonen – und die Stimmung hellt sich auf.

69 €

Prävention von Sarkopenie

Sport gegen Muskelabbau
Krafttraining fördert den Aufbau und Erhalt von Muskeln.
So kann altersbedingtem Muskelabbau vorgebeugt werden.
Natürliches Eiweiß aus der Ernährung unterstützt das Muskelwachstum zusätzlich.

69 €

Prävention von degenerativen Skeletterkrankungen

Gelenke und Bandscheiben werden über Bewegung „ernährt“.
Abwechselndes Be- und Entlasten sorgt für gute Versorgung.
Krafttraining stärkt die Muskeln um die Gelenke und stabilisiert sie.
Beweglichkeitsübungen halten die Gelenke geschmeidig und verhindern Einschränkungen.
Bewegung regt die Knochen zum Aufbau an.
Durch Druck und Zug werden Knochenzellen aktiviert, die Kalzium einlagern.
So werden Knochen dichter und stabiler.

79 €

Prävention von Demenz

Sport für ein waches Gehirn
Bewegung sorgt dafür, dass das Gehirn besser durchblutet wird und mehr Energie bekommt.
Sport regt die Bildung von Stoffen an, die Nervenzellen schützen und neue Nervenzellen bilden.
Dadurch werden Gehirnzellen vernetzt, die Leistung steigt und das Denken bleibt fit.

69 €

Prävention vorzeitiger Zellalterung

Sport für ein langsameres Altern
Bewegung hält die Zellen fit und verlängert ihre Lebensdauer.
Dadurch verlangsamt sich der Alterungsprozess und Körper & Geist bleiben länger leistungsfähig.

69 €

Prävention von Übergewicht / Adipositas

Sport hilft beim Abnehmen
Bewegung verbraucht Energie und unterstützt so das Abnehmen.
Training regt den Fettabbau an.
Krafttraining baut Muskeln auf – dadurch verbrennst du auch in Ruhe mehr Kalorien.
Ausdauertraining trainiert den Fettstoffwechsel und verstärkt den Abbau von Reserven.
Je intensiver und länger du dich bewegst, desto mehr Energie verbraucht dein Körper – auch noch nach dem Sport.

69 €

Prävention von Diabetes mellitus Typ 2

Sport bei Diabetes Typ 2
Bewegung verbraucht Zucker in den Muskeln.
Krafttraining vergrößert die Muskeln – sie können mehr Zucker aufnehmen.
Die Zellen reagieren wieder besser auf Insulin.
Der Blutzucker sinkt und bleibt stabiler.
Die Bauchspeicheldrüse wird entlastet, da weniger Insulin nötig ist.

79 €

Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch

Ausdauertraining wirkt wie Medizin für die Gefäße
Regelmäßige Bewegung kann das Risiko für Arterienverkalkung fast halbieren.
Sport erneuert die Gefäßwände und verhindert Ablagerungen.
Bewegung hält die Gefäße elastisch und das Blut fließt leichter.
Neue kleine Gefäße entstehen, die das Herz entlasten.
Das Risiko, früh zu sterben, sinkt deutlich.

69 €

©2019 Rundum Xund. Erstellt mit Wix.com

Ausbildung "Fachkompetenz für holistische Gesundheit" an der Akademie der Naturheilkunde.

Ausbildung zum Yogalehrer bei Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt

Ausbildung zum Fasten-Coach bei Naturheilschule Isolde Richter

Übungsleiter B - Sport in der Prävention

akn_zertifiziert_durch_rgb.png
bottom of page